Unsere Vision.

Sladjan Ćosić, MAS ZHAW, M.A. UZH

Jelena Milošević, M.A. UZH

Inspiriert von der plattdeutschen Redewendung „Butter bei die Fische“, was so viel bedeutet wie Klartext zu reden, zur Sache zu kommen, etwas zu investieren, um es anzupacken, keine halben Sachen zu machen, haben wir unsere Plattform mit dem Ziel gegründet, Veränderungsprozesse unserer Kundinnen und Kunden individuell und mit Leidenschaft zu begleiten.

Ursprünglich hatte die Redewendung die Bedeutung, dass jene, die Butter zum Fischgericht servieren konnten, wohlhabend waren, denn Butter war ein Luxusgut.

Wir glauben, dass das Streben nach persönlicher und beruflicher Potenzialentfaltung und einem gesunden Leben ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen ist. Wir sind uns aber auch dessen bewusst, dass sich nicht jeder Selbstverwirklichung leisten kann, denn Veränderung ist ein Prozess, der mit einer kreativen Schnapsidee oder einer Krise beginnt, Mut braucht und manchmal tiefgründig überdacht werden sollte. Dabei möchten wir unsere Kundinnen und Kunden individuell und empathisch begleiten.

Ganz nach dem Motto „Fun is not a straight line“ glauben wir, dass heute Biographien nicht geradlinig und ohne Umschweife geschrieben werden. Im Gegenteil – das Leben ist voller Inspiration, Veränderung, Überraschungen, Hochs und Tiefs – und es braucht Mut, sich diesen zu stellen und die persönliche Geschichte neu zu schreiben.


Standort Butter bei die Fische:
St. Gallen


Copyright Butter bei die Fische 2019. Alle Rechte vorbehalten.

%d Bloggern gefällt das: